Vorhersage des Abflussvolumens an spezifischen Orten in einem Gewässer.
Dynamisierung von Talsperren-Betriebsregeln auf Basis der Prognosen.
Erweiterung für eine hochaufgelöste Prognose in der Fläche, um den Wasserbedarf bzw. Wassermangel räumlich differenziert zu prognostizieren.
Wasserwirtschaftliche, umweltbezogene und ökonomische Folgenabschätzung für Wassermangelsituationen.
Entwicklung eines Werkzeugs, um auf Basis der Prognosen sowie der Analyse der Wassermangelsituation Grundlagen für eine Kontingentierungsplanung zu schaffen
Aufbau eines Webportals zur geeigneten Kommunikation und Präsentation der Ergebnisse in graphischer Form.
Die interaktive Webanwendung zur Visualisierung von Dürre-Indizes wurde aktualisiert, hier sind die wesentlichen Änderungen: Die Anwendung
Das TASK2 Dashboard wurde aktualisiert, das sind die wesentlichen Änderungen: Anzeige des TLUBN Logos Aus Gründen der Übersichtlichkei