Die TASK Handlungseinleitung wurde veröffentlicht. Sie ist auf der Seite Handlungsanleitung verfügbar.
Abschlusstreffen beim WVER
Am 24.06.2019 fand das TASK-Abschlusstreffen beim Wasserverband Eifel-Rur (WVER) in Düren statt. Agenda: 1. TASK-Projekt: Ergebnisse und Ausblicka) Indexberechnung, Niederschlagsmusterb) Handlungsanleitung: Regeln und Prüfkriterienc) Weiterentwicklung TASK (Abflussprojektionen)d) Webportal zur saisonalen Vorhersagee) Forschungsvorhaben TASK22. TASK-Projekt: Ergebnisse und Ausblick – Teil Wasserqualität3.…
Poster bei der Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft
Auf der Wasser 2018 Jahrestagung der Wasserschemischen Gesellschaft vom 07. bis 09. Mai in Papenburg wurde folgendes Poster durch Frau Slavik vom Wahnbachtalsperrenverband präsentiert.
4. Projekttreffen beim Wahnbachtalsperrenverband
Am 12.11.2018 ab 13 Uhr fand das 4. Projekttreffen beim Wahnbachtalsperrenverband in Siegburg statt. Agenda: I Stand der Auswertungen II Handlungsanleitung III Ausblick IV Diskussion Protokoll Protokoll 4. Projekttreffen Präsentationen: SYDRO Einführung, Auswertungen, Handlungsoptionen, Diskussion, Ausblick WTV Stand der Auswertungen…
Vortrag bei ICOLD Austria 2018
Beim diesjährigen ICOLD Meeting in Wien wurde ein Vortrag zum TASK-Projekt vorgestellt.
4. Vernetzungstreffen des Förderprogramms „Anpassung an die Folgen des Klimawandels“
In einem Video des BMU wird unter anderem das TASK-Projekt hervorgehoben.
Poster beim Tag der Hydrologie in Dresden
Am diesjährigen Tag der Hydrologie in Dresden wurde ein Poster zum TASK-Projekt vorgestellt.
Vortrag auf der 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft
Herr Dr. Hubert Lohr stellt den aktuellen Stand des TASK-Projekts vor.
3. Projekttreffen, Wupperverband
Das 3. Projekttreffen fand am 05.03.2018 beim Wupperverband statt.
2. Projekttreffen, Aggerverband
2. Projekttreffen am 26.09.2017 beim Aggerverband in Gummersbach